Skip to main content

Doepfer A-155-2 Miniature Analog Sequencer


Das Modul A-155-2 ist ein kleiner, sehr kompakt aufgebauter Analog-Sequencer mit vielen Funktionen. Die Sequenz hat eine Länge von 8 Stufen. Für jede Stufe steht neben dem Drehregler für die Einstellung der Steuerspannung ein beleuchteter Taster zur Verfügung, der eine Reihe von Funktionen übernimmt: im Normalbetrieb wird mit dem Taster das Gate-Signal an der betreffenden Stufe gesetzt (Taster leuchtet) oder gelöscht (Taster leuchtet nicht). In Verbindung mit den Bedienelementen am unteren Rand haben die beleuchteten Taster aber weitere Funktionen: wird der Taster Function gedrückt gehalten, so kann - je nach Stellung des rechten Program-Schalters - mit den Leuchttastern die Funktion Sequenzlänge (Schalter in Position Limit),  Laufrichtung (Schalter in Position Direct. = Direction) oder Preset-Verwaltung (Schalter in Position Preset) angewählt werden. Wird der Taster Ratcheting gedrückt gehalten, so kann - je nach Stellung des linken Program-Schalter mit den Leuchttastern ein 2-, 3- oder 4-faches Ratcheting für jede Stufe getrennt an- und abgeschaltet werden (Schalter in Position Rx2, Rx3 oder Rx4).

Ist die Funktion Direct. angewählt, so kann eine der folgenden Laufrichtungen mit den beleuchteten Tastern gewählt werden:

  • Abwärts

  • Aufwärts

  • 2 x Abwärts (jede Stufe wird im normalen Tempo zweifach gespielt, nicht zu verwechseln mit Ratcheting x2, siehe unten)

  • 2 x Aufwärts (jede Stufe wird im normalen Tempo zweifach gespielt, nicht zu verwechseln mit Ratcheting x2, siehe unten)

  • Pendeln Typ 1 (Anfangs- und End-Stufe werden doppelt gespielt)

  • 2 x Pendeln Typ 1 (jede Stufe wird zweifach, Anfangs- und End-Stufe vierfach gespielt)

  • Pendeln Typ 2 (Anfangs- und End-Stufe werden einfach gespielt)

  • Zufällig (Rnd)

Ist die Funktion Limit angewählt, so kann mit den beleuchteten Tastern die Länge der Sequenz begrenzt werden. Dabei werden erste und letzte Stufe der Sequenz mit 2 Tastern angewählt.
Ist die Funktion Preset angewählt, so kann mit den beleuchteten Tastern eines der 8 Presets abgerufen werden. In einem Preset werden die Parameter gesetzte Stufen, Laufrichtung, Sequenzlänge und Ratcheting gespeichert. Um eines der 8 gespeicherten Presets abzurufen, hält man den Taster
Function gedrückt und betätigt kurz den betreffenden Leucht-Taster, während der Program-Schalter auf Preset steht. Um die momentan eingestellten Parameter in einem der 8 Presets zu speichern, geht man ähnlich vor, hält aber den betreffenden Leucht-Taster länger gedrückt (ca. 3 Sekunden).

Wird der Taster Ratcheting gedrückt gehalten, so kann - je nach Stellung des linken Program-Schalter mit den Leuchttastern 2-, 3- oder 4-faches Ratcheting für jede Stufe getrennt an- und abgeschaltet werden (Schalter in Position Rx2, Rx3 oder Rx4). Ist an der betreffenden Stufe bereits ein anderes Ratcheting angewählt, so wird dieses dabei überschrieben. Näheres zu der Ratcheting-Funktion ist bei dem Modul A-160-5 erklärt.

Mit den Tastern Start/Stop und Reset wird die Sequenz von Hand gestartet, gestoppt oder auf Anfang gesetzt. Für die Reset-Funktion steht auch ein externer Steuereingang Reset zur Verfügung.
Das Modul hat keinen eingebauten Clock-Generator. Das Tempo wird über dem Clock-Eingang von außen gesteuert, wobei die positive Flanke des eingehenden Clock-Signals den Sprung auf die nächste Stufe der Sequenz auslöst.
Der Spannungsbereich der vom Modul erzeugten Steuerspannung kann in 3 Bereichen mit dem Kippschalter Range umgeschaltet werden: 0...+1V / 0...+2V / 0...+4V. Die Steuerspannung wird an der Buchse CV ausgegeben. Die Spannung ist nicht quantisiert. Intern steht eine 2-polige Stiftleiste zur Verfügung, an der die Daten in Form von Midi-Signalen zur Verfügung stehen (Note On/Off ab Midi-Tonhöhe 36 auf Midi-Kanal 1). Hier kann intern ein Midi-CV-Interface angesteuert werden, falls quantisierte Steuerspannungen gewünscht sind, z.B. das geplante Micro-CV-Interface A-190-9.
Das Gate-Signal erscheint an der Buchse Gate. Die Pulsbreite des Gate-Signals wird dabei von der Pulsbreite des Clock-Signals bestimmt, sofern an der betreffenden Position kein Ratcheting angewählt ist.

Bedienungs- und Anzeige-Elemente:

  • 1...8 (Drehregler): manuelle Einstellung der Spannung für jede Stufe

  • 1...8 (beleuchtete Taster): manuelle Gate-Aktivierung für jede Stufe, zusätzlich auch für Sonderfunktionen verwendet (Einstellungen von erster/letzter Stufe, Laufrichtung und Ratcheting) in Kombination mit anderen Bedienelementen

  • Range: Kippschalter zur Einstellung des Steuerspannungsumfangs

  • Program: Kippschalter zur Anwahl einer Funktion in Verbindung mit dem Tastern Ratcheting und Function

  • Ratcheting: Taster zur Programmierung des Ratchetings in Verbindung mit dem Kippschalter Program

  • Function:  Taster zur Programmierung des Sequenzlänge (Limit) und Laufrichtung (Direct.), sowie der Preset-Verwaltung (Preset)

  • Sta/Stp: Taster zur manuellen Steuerung von Start und Stop, im laufenden Betrieb zeigt die LED dieses Taster den Zustand des Gate-Signals an (d.h. sie blinkt im Rhythmus des Gate-Ausgangs)

  •  
  • Reset : manueller Reset-Taster  

  • CV : Steuerspannung-Ausgang  

  • Gate : Gate-Ausganga

  • Clock: Clock-Eingang, die Pulsbreite des Clock-Signals bestimmt auch die Pulsbreite des ausgegebenen Gate-Signals

  • Reset: Reset-Steuereingang, Art der Ausführung über interne Jumper wählbar  (z.B. positive Flanke erzeugt Sprung auf erste Stufe / positiver Pegel erzeugt Sprung auf erste Stufe und verharrt auf dieser Stufe solange der Reset-Eingang auf high liegt / Warten auf nächste positive Clock-Flanke vor Reset-Ausführung / ...)

Technische Details:

  • Gate Ausgangsspannung: ca. 0V/+10V
  • erforderlicher Clock Eingangspegel: min. +3V
  • erforderlicher Reset Eingangspegel: min. +3V
  • maximale Clock-Frequenz: > 10kHz (z.B. für Graphic-VCO-Anwendung)
  • interner Midi-Ausgang: Midi-Kanal 1, Midi-Noten-Werte 36-48, 36-60 oder 36-72 je nach Stellung des Range-Schalters

 


180€

Stromverbrauch: 50mA auf +12 V und 15mA auf -12 V und 20mA auf +5V

Tiefe: 50mm


12 HP


Choose your Language


Alex4

Alex4 Distribution GmbH
Lessingstr. 98, 100 – Haus 11
13158 Berlin
Germany

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.alex4.de

Tel +49(0)30 - 61 65 100 40
Fax +49(0)30 - 61 65 100 49


Cookie Consent

By continuing to browse or by clicking 'Accept', you agree to the storing of cookies on your device to enhance your site experience and for analytical purposes.