Skip to main content

DigitalAnalog 2021

Es war wirklich wunderbar, da es die erste Veranstaltung nach dem Lockdown war, bei der offiziell keine Maske erforderlich war! Und jeder genoss dieses fast schon historische Ereignis!

Wir hatten kompakte Setups dabei, vom polyphonen Keyboard bis zum elektronischen Schlagzeug, die auch für Anfänger leicht zu spielen waren, und das Publikum fand es wirklich toll. Auch das Karussell hat seine Freunde in München wiedergefunden. Abgerundet wurde unser Auftritt durch Herrn Karl Russell und sein Droner-Bett, in das man sich legen konnte, um eine Klangmassage zu erhalten, gespielt von Karl selbst.

Wir hatten zwei wunderbare Nächte bei der 20. Ausgabe dieses ganz besonderen Festivals! Auch der Workshop, den wir dieses Mal gegeben haben, war sehr gut und wir werden ihn wahrscheinlich nächstes Jahr wieder anbieten!

Wir freuen uns darauf, die Münchner im nächsten Jahr am neuen Standort der DigitalAnalog zu treffen!

  • DigitalANALOG 2021 small
  • DigitalANALOG 2021 small 1
  • DigitalANALOG 2021 small 10
  • DigitalANALOG 2021 small 11
  • DigitalANALOG 2021 small 12
  • DigitalANALOG 2021 small 13
  • DigitalANALOG 2021 small 14
  • DigitalANALOG 2021 small 15
  • DigitalANALOG 2021 small 16
  • DigitalANALOG 2021 small 17
  • DigitalANALOG 2021 small 18
  • DigitalANALOG 2021 small 19
  • DigitalANALOG 2021 small 2
  • DigitalANALOG 2021 small 20
  • DigitalANALOG 2021 small 21
  • DigitalANALOG 2021 small 22
  • DigitalANALOG 2021 small 23
  • DigitalANALOG 2021 small 24
  • DigitalANALOG 2021 small 25
  • DigitalANALOG 2021 small 26
  • DigitalANALOG 2021 small 27
  • DigitalANALOG 2021 small 28
  • DigitalANALOG 2021 small 29
  • DigitalANALOG 2021 small 3
  • DigitalANALOG 2021 small 31
  • DigitalANALOG 2021 small 32
  • DigitalANALOG 2021 small 33
  • DigitalANALOG 2021 small 34
  • DigitalANALOG 2021 small 35
  • DigitalANALOG 2021 small 36
  • DigitalANALOG 2021 small 37
  • DigitalANALOG 2021 small 38
  • DigitalANALOG 2021 small 39
  • DigitalANALOG 2021 small 4
  • DigitalANALOG 2021 small 40
  • DigitalANALOG 2021 small 41
  • DigitalANALOG 2021 small 42
  • DigitalANALOG 2021 small 43
  • DigitalANALOG 2021 small 44
  • DigitalANALOG 2021 small 45
  • DigitalANALOG 2021 small 46
  • DigitalANALOG 2021 small 47
  • DigitalANALOG 2021 small 48
  • DigitalANALOG 2021 small 49
  • DigitalANALOG 2021 small 5
  • DigitalANALOG 2021 small 50
  • DigitalANALOG 2021 small 51
  • DigitalANALOG 2021 small 52
  • DigitalANALOG 2021 small 53
  • DigitalANALOG 2021 small 54
  • DigitalANALOG 2021 small 55
  • DigitalANALOG 2021 small 56
  • DigitalANALOG 2021 small 57
  • DigitalANALOG 2021 small 58
  • DigitalANALOG 2021 small 59
  • DigitalANALOG 2021 small 6
  • DigitalANALOG 2021 small 60
  • DigitalANALOG 2021 small 61
  • DigitalANALOG 2021 small 62
  • DigitalANALOG 2021 small 63
  • DigitalANALOG 2021 small 64
  • DigitalANALOG 2021 small 65
  • DigitalANALOG 2021 small 66
  • DigitalANALOG 2021 small 67
  • DigitalANALOG 2021 small 68
  • DigitalANALOG 2021 small 69
  • DigitalANALOG 2021 small 7
  • DigitalANALOG 2021 small 70
  • DigitalANALOG 2021 small 71
  • DigitalANALOG 2021 small 72
  • DigitalANALOG 2021 small 73
  • DigitalANALOG 2021 small 74
  • DigitalANALOG 2021 small 75
  • DigitalANALOG 2021 small 76
  • DigitalANALOG 2021 small 77
  • DigitalANALOG 2021 small 78
  • DigitalANALOG 2021 small 79
  • DigitalANALOG 2021 small 8
  • DigitalANALOG 2021 small 80
  • DigitalANALOG 2021 small 81
  • DigitalANALOG 2021 small 82
  • DigitalANALOG 2021 small 83
  • DigitalANALOG 2021 small 84
  • DigitalANALOG 2021 small 85
  • DigitalANALOG 2021 small 86
  • DigitalANALOG 2021 small 87
  • DigitalANALOG 2021 small 9

Fotos: Tom Koerting

Digitalanalog 2021 – 20 Jahre Digitalanalog

In diesem Jahr feiert die Digitalanalog ihr 20-jähriges Jubiläum, am 15. und 16. Oktober 2021 bei freiem Eintritt im Gasteig München.

From Weinglas with Love for China and Chile

Dies ist eine Co-Produktion von China (MengQi Wing Pinger), Chile (DSM & Humboldt Simplifier DLX), Spanien (Crianza von 2017) und Deutschland (Weinglas). Sonst nichts! Auch keine Sequenzierung! Live gespielt!

This Was SUPERBOOTH21 - a Look Back From the Organizers & Plans for next year

Dies ist eine Pressemitteilung der Organisatoren der SUPERBOOTH.



Berlin, Oktober 2021
Das war die SUPERBOOTH21

Lange mussten wir alle auf die SUPERBOOTH21 warten, nun ist die Veranstaltung vorbei und sie war ein voller Erfolg. Die Umstände, die die Organisatoren zum völligen Umdenken zwangen, haben die diesjährige SUPERBOOTH21 noch besser gemacht. Die Aussteller haben die letzten Monate genutzt, um viele spannende Neuerungen zu entwickeln. Das großzügigere Gelände, die luftigeren Räume und die dadurch viel entspanntere Atmosphäre gaben den Ausstellern und Besuchern mehr Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen und die ausgestellten Geräte sinnvoll zu testen und zu erleben.

Viele Teilnehmer berichteten, dass die Qualität der Gespräche untereinander noch einmal besser war als in den Vorjahren. Ermöglicht wurde dies durch die in diesem Jahr anwesenden 126 Aussteller, denen die Organisatoren an dieser Stelle noch einmal danken möchten. Ein weiterer wichtiger Baustein des diesjährigen Konzepts war die Kooperation mit der Miller-Zillmer-Stiftung, der die Veranstalter ebenfalls herzlich danken möchten. Die Miller-Zillmer-Stiftung machte es möglich, die wunderbaren Künstler Yann Tiersen, hackedepicciotto, JakoJako, Pole und das Modular Synthesizer Ensemble auf die Bühne zu bringen.

Andre Kaufmann: "Unsere kleine Abenteuerreise ist für dieses Jahr zu Ende - 4 Tage mit vielen Momenten der Freude, Leidenschaft und Aufregung. Wir hoffen, dass alle eine tolle Zeit hatten, Kollegen und Freunde getroffen und viele neue Kontakte geknüpft haben. Es war ein sehr denkwürdiges Ereignis, vielleicht haben uns die besonderen Umstände noch mehr verbunden."

MESSE FÜR MUSIKINSTRUMENTE & MUSIK 12.-14. MAI 2022

FACHMESSEN FÜR MUSIKINSTRUMENTE & MUSIK
Der Start war vielleicht etwas holprig, mit ordentlichem Regen ab Mittwochnachmittag, aber das wurde in den folgenden Tagen durch den milden Spätsommer mit einigen Sonnenstunden und angenehmen Temperaturen kompensiert. Das Bungalowdorf hatte eine wunderbar heimelige Atmosphäre, abends verbreitete die Tresorbühne Festival- und Clubfeeling und die berühmten japanischen Pfannkuchen und veganes Gyros waren wieder die richtige Grundlage für lange Tage und kurze Nächte.

Der Erfolg der neu konzipierten Veranstaltung veranlasste Andreas Schneider, in seinem Schlusswort nach dem letzten Konzert auf der Seebühne am Samstagabend zu verkünden, dass er dieses Konzept für das SUPERBOOTH22 beibehalten will. Man kann sich also auf eine weitere Superbooth freuen, die es schafft, spannend und entspannt zugleich zu sein. Eine der besten Nachrichten in Bezug auf die erste September-Ausgabe der Superbooth bleibt, dass die SUPERBOOTH22 nur noch 8 Monate entfernt ist!

Die Vorbereitungen für die SUPERBOOTH22 laufen bereits auf Hochtouren. Die nächste Superbooth findet dann vom 12. bis 14. Mai 2022 im FEZ-Berlin statt, diesmal in Verbindung mit der sooperGRAIL, die sich der Kunst des Gitarrenbaus widmet.

Für den perfekten Konzertrückblick und Interviews mit Gästen wie Jean-Michel Jarre und T.Raumschmiere, Talk-Konzerte mit Metasonix, Modor, UDO Audio, Joranalogue, Erica Synths, Meng-Qi und vielen mehr, gibt es jede Menge Videos auf den offiziellen Superbooth Vimeo- und YouTube-Accounts sowie auf der Superbooth-Homepage.

Choose your Language


Alex4

Alex4 Distribution GmbH
Lessingstr. 98, 100 – Haus 11
13158 Berlin
Germany

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.alex4.de

Tel +49(0)30 - 61 65 100 40
Fax +49(0)30 - 61 65 100 49


Cookie Consent

By continuing to browse or by clicking 'Accept', you agree to the storing of cookies on your device to enhance your site experience and for analytical purposes.